Keine Digitalisierung ohne Zivilgesellschaft!
Alliance Digitale
Wir setzen uns für eine Kultur der digitalen Offenheit, für Datenschutz, Diskriminierungsfreiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, sowie Grund- und Menschenrechte in der digitalen Welt ein.
Manifest
Wie können automatisierte Entscheidungssysteme so eingesetzt werden, dass sie den Einzelnen und der Gesellschaft zugutekommen? Dazu brauchen wir eine inklusive und faktenbasierte öffentliche Debatte.
Welche Auswirkungen haben Social Media auf die Gesellschaft? Ihre Empfehlungsalgorithmen funktionieren heute wie eine Black Box. Wir setzen uns dafür ein, Licht ins Dunkel zu bringen.
Algorithmen sollen Menschenrechte stärken, statt Diskriminierung befördern. Wir schützen die Rechte der Betroffenen beim Einsatz in der öffentlichen Verwaltung und am Arbeitsplatz.
Open Source Software steckt überall drin, wo digital draufsteht. Das Kartenhaus ist aber fragil, oft versagt der Markt. Wir brauchen offene Infrastruktur und ein gesundes Ökosystem für mehr Sicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und digitale Selbstbestimmung.
Klimakrise, Menschenrechtsverletzungen, Ungleichheit: Grosse Krisen können wir nur bewältigen, wenn wir in der Lage sind, sie zu untersuchen und gemeinsam an ihnen zu arbeiten. Offenes Wissen (Open Data, Open Source etc. ) ermöglichen beides.